SPÖ Bezirksorganisation Gmunden

Möglichkeiten, wie du die SPÖ unterstützen kannst

Mitmachen

Grünen-Chef Anschober versagt bei Bewältigung von Trinkwasser-Skandal in Gemeinde Ohlsdorf

26. August 2015

Grünen-Chef Anschober versagt bei Bewältigung von Trinkwasser-Skandal in Gemeinde Ohlsdorf

SPÖ-Landtagsabgeordnete Promberger: „Färbeversuch wegen Kostenstreit verzögert!“

„Spätestens heute hätte der Rudi Anschober von 1999 den nunmehrigen ‚Wasserlandesrat‘ Rudolf Anschober wegen seines Versagens beim Ohlsdorfer Trinkwasser-Skandal zum Rücktritt aufgefordert. Denn es wirkt wie Schauspielerei, wenn Anschober eineinhalb Jahre nach Bekanntwerden des Skandals nun einen Färbeversuch ankündigt, dessen Ergebnis erst in sechs Monaten vorliegen solle. Lange nach der Landtagswahl. Tatsächlich ist in der Region bekannt, dass die Einleitung des Färbeversuchs aufgrund eines Kostenstreits von Anschober verzögert wurde“, stellt SPÖ-Landtagsabgeordnete Sabine Promberger klar. Nach Anschobers vielen Inszenierungen und Aufklärungsprognosen zur Causa Ohlsdorf ist das Ergebnis klar: Er ist gescheitert.

Wenn ein Monat vor der Landtagswahl ein seit langem bekannter und planbarer Aufklärungsschritt gesetzt wird, dann wirkt das wie ein weiterer Akt im inszenierten Anschober-Schauspiel zur Causa Ohlsdorf. „Die angekündigte 6-Monats-Frist bis zum Ergebnis des Färbeversuchs dient Anschober sicher auch dazu, über die Landtagswahlen drüber zu kommen und die bisherigen Verzögerungen zuzudecken“, zeigt Promberger auf.

Die eigenartige Mischung von inszenierten Anschober-Aktivitäten zu Ohlsdorf und Anschobers gleichzeitigem Abschieben von Verantwortung an Sicherheits-Behörden außerhalb des Einflussbereichs des Landes trage ebenfalls nichts zur Vertrauensbildung bei. „Es geht nicht nur um Ohlsdorf, sondern insgesamt um die Frage der Trinkwassersicherheit. Da braucht Oberösterreich keine Schauspielerei, sondern ernsthafte politische Verantwortung – gerade in Krisensituationen. Denn die Sicherheit des heimischen Trinkwassers darf keinesfalls für parteipolitische Scheinaktivitäten missbraucht werden“, argumentiert die SPÖ-Landtagsabgeordnete.

Social Media Kanäle

Besuche unsere Social Media Kanäle!