SPÖ Bezirksorganisation Gmunden

Möglichkeiten, wie du die SPÖ unterstützen kannst

Mitmachen

SPÖ Frauen im Bezirk Gmunden setzen Zeichen gegen die 60-Stunden-Woche

26. Juni 2018

SPÖ Frauen im Bezirk Gmunden setzen Zeichen gegen die 60-Stunden-Woche

NEIN zur 60-Stunden-Woche!

Die Schwarz-Blaue Regierung will mit allen Mitteln den 12 Stunden Tag und die 60 Stunden Woche durchpeitschen.

Die SPÖ Frauen im Bezirk Gmunden setzen ein klares Zeichen gegen diese frauen- und arbeitnehmerInnenfeindliche Politik.

Unterstützt werden sie dabei von der Landesvorsitzenden der SPÖ-Frauen, Sabine Promberger. Für Sabine Promberger ist  klar: „Die Verlängerung der Arbeitszeit ist Lohnraub! Mehr arbeiten, weniger bekommen – das ist die Devise von Schwarz-Blau. Wir werden uns mit aller Kraft dafür einsetzen, dass die Regierung nicht damit durchkommt. An der Großdemo am 30. Juni in Wien werden viele von uns teilnehmen und wir freuen uns über jede Unterstützung.“

 Stadträtin Ines Schiller meldet sich in ihrer Funktion als  Bezirksvorsitzende der SPÖ-Frauen zu Wort  und  sieht vor allem schlechtere Bedingungen für Frauen, die Betreuungspflichten haben: „Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie wird mit einer derartigen Arbeitszeitverlängerung unmöglich gemacht. Kinderbetreuung für 12 Stunden wird kaum angeboten. Für viele Frauen wird es da keine Entscheidungsmöglichkeit mehr geben: Wenn eine Frau wegen Betreuungspflichten nicht 12 Stunden lang arbeiten kann, dann wird sie wohl ihren Job verlieren.“ Das sei wahrscheinlich auch das Ziel der Regierung: Frauen zurück an den Herd. Die schwarz-blaue Regierung agiert als Lobby der Reichen und Konzerne, die sich über die Arbeitszeitverlängerung und die damit einhergehenden Einschränkungen der ArbeitnehmerInnenrechte freuen dürfen.  Damit setzt sie die Gesundheit und Lebensqualität der Österreicherinnen und Österreicher aufs Spiel.”

“Lohnraub, Ausbeutung, Frauen- und Familienfeindlichkeit – das ist Schwarz-Blau. Dagegen müssen wir uns entschieden zur Wehr setzen.“, so Ines Schiller abschließend.

Im Rahmen des Frauenfrühstücks im Lehar Kino machten die SPÖ-Frauen im Bezirk Gmunden auf die Gefahren der geplanten Arbeitszeitverlängerung aufmerksam und erklärten laut und einhellig „NEIN- zur 60-Stunden-Woche“

Ines Schiller, Bezirksvorsitzende der SPÖ Frauen, weist gemeinsam mit ihren Mitstreiterinnen auf die Auswirkungen einer 60-Stunden Woche hin:

60-Stunden-Wochen und 12-Stunden-Arbeitstage sind extremfamilien- und frauenfeindlich!

 

(Foto: Ines Schiller)

Social Media Kanäle

Besuche unsere Social Media Kanäle!