Bürgermeisterwechsel in Bad Goisern – Leopold Schilcher mit großer Mehrheit zum neuen Bürgermeister gewählt


Bad Goisern. Nach zwölf Jahren im Amt trat Bürgermeister Peter Ellmer den Ruhestand an. „Mit 63 Jahren ist es eine gute Zeit, sich in die Pension zu verabschieden“, so Ellmer. Es sei ihm immer wichtig gewesen, das Amt verantwortungsvoll zu übergeben und er sieht in Leopold Schilcher genau den Richtigen für den Job.
Große Mehrheit für Leopold Schilcher – ein starkes Zeichen für Bad Goisern
In der Gemeinderatssitzung am 09. Jänner 2020 wurde Leopold Schilcher mit 23 Stimmen zum neuen Bürgermeister von Bad Goisern gewählt. Das ist ein starkes Zeichen für den neuen Bürgermeister und ein guter Start in die Zukunft von Bad Goisern. Schilcher war bis zu seinem Amtsantritt als Bürgermeister Sozialarbeiter in Salzburg. Der neue Bürgermeister betonte: „Ich übernehme das Bürgermeisteramt mit viel Respekt vor der Aufgabe, aber auch mit viel Freude. Goisern geht es gut, die Gemeinde wird weitum geschätzt, Goiserer oder Goiserin zu sein ist schon was, das hat einen guten Klang. Die Bevölkerung wächst, die Wirtschaft ist stark und das kulturelle Leben ist reich und lebendig. Zunächst einmal möchte ich ein Bürgermeister für alle sein, der möglichst viele in die Entwicklung der Gemeinde miteinbezieht. Denn ich empfinde es als wichtig, unser Zusammengehörigkeitsgefühl weiter zu stärken, das in Bad Goisern ohnehin schon sehr ausgeprägt ist.“ Vor allem auch die Jugend solle sich möglichst intensiv als Teil der Gemeinde verstehen. Zu diesem Zweck wird es bereits am 10. Jänner 2020 einen Jugendkongress geben, zu dem alle Jugendlichen herzlich eingeladen sind.
Traudi Glas wird neue Vizebürgermeisterin
Nicht nur der Bürgermeister wurde neu gewählt, mit der Wahl von Leopold Schilcher zum Bürgermeister wurde auch das Amt des ersten Vizebürgermeisters frei. Dieses wird in Zukunft Traudi Glas ausüben. „Ich bedanke mich ganz herzlich für das große Vertrauen und freue mich auf die Zusammenarbeit“, so Traudi Glas.
Wie gehen wir mit unseren Ressourcen um?
„Mich beschäftigt schon seit längerer Zeit der zukunftsorientierte Umgang mit unseren Ressourcen. Damit meine ich zum Beispiel das knappe Flächenangebot, den zunehmenden Verkehr sowie unsere touristischen Kapazitäten. Bei Letzterem lautet für mich die Frage, wie wir den Tourismus auf angemessene und verträgliche Weise entwickeln wollen“, sagt Schilcher
Sicherheit und Gesundheit als zentrale Herausforderungen
Auch das Thema Sicherheit steht in den nächsten Jahren an der Tagesordnung. Genauso wie auch die drohende Ausdünnung bei der Gesundheitsversorgung. Der neue Bürgermeister stellt dabei ein weiteres Projekt für die nächsten Jahre vor: Er werde sich konsequent für den Bau eines Ärztezentrums in Goisern einsetzen.
Wir sind eine eingeschworene Gemeinschaft
„Unlängst wurde ich gefragt, was mir an Goisern am besten gefällt. Ich habe geantwortet: Neben unserer wunderbaren Landschaft ist es die Tatsache, dass wir Goiserer eine eingeschworene Gemeinschaft sind. Dass wir genauso miteinander feiern, wie wir gemeinsam schwierige Situationen bewältigen. Auch deshalb ist es für mich eine große Ehre Bürgermeister zu sein“, sagt Leopold Schilcher über seine Heimat.
Dank und Anerkennung für Bürgermeister a. D. Peter Ellmer
„Lieber Peter, du hast Außergewöhnliches für unsere Gemeinde geleistet. Du hast immer und ausschließlich im Interesse aller Goiserinnen und Goiserer gearbeitet und für Gerechtigkeit, Zukunftsorientierung und wirtschaftliche Stabilität gesorgt. Kurz gesagt: Du hast Politik mit sozialdemokratischer Handschrift gemacht. Danke, dass du mir eine so blühende Gemeinde übergibst“, so verabschiedete Schilcher seinen Vorgänger in der Gemeinderatssitzung.
Auch SPÖ-Bezirksparteivorsitzende und Landtagsabgeordnete Sabine Promberger bedankte sich bei Peter Ellmer für seine Arbeit: „Altbürgermeister Peter Ellmer hat hervorragende Arbeit für Bad Goisern und darüber hinaus geleistet. In seine Amtszeit fallen zahlreiche große und wichtige Projekte, wie beispielsweise das neue Sicherheitszentrum, das VIVEA-Gesundheitszentrum, das neue Wasserkraftwerk, die Weiterentwicklung des Tourismus und vieles mehr. Dazu steht die Gemeinde wirtschaftlich und finanziell ausgezeichnet da. Danke lieber Peter für deine Arbeit. Zudem wünsche ich dem neu gewählten Bürgermeister Leopold Schilcher alles Gute für die neue Aufgabe. Er ist der Richtige für Bad Goisern.“