Leopold Schilcher – 100 Tage Goiserer Bürgermeister

Hundert Tage sind genau jene Frist, die Politikern für die Einarbeitung in eine neue Funktion üblicherweise zugestanden wird. Für Goiserns Bürgermeister Leopold Schilcher begann diese Zeit im Jänner planmäßig mit Gesprächen, Terminen, Budgetverhandlungen etc. Doch dann kam Corona und veränderte alles.
„Von einem Tag auf den anderen ging es nicht mehr ums Gestalten, sondern um Krisenmanagement.“ Tatsächlich hatte sich Leopold Schilcher den Start ins Bürgermeisteramt anders vorgestellt. Doch mit der Corona galt es plötzlich eine Krise zu managen, die auch Goisern quasi aus heiterem Himmel traf. „Wer behauptet, man hätte die ganze Dimension sofort erkennen können, lügt sich in die eigene Tasche.“ Nun ging es darum, die Versorgung alter und alleinstehender Menschen zu organisieren, einen Krisenstab einzurichten, die lokale Wirtschaft zu unterstützen, die Bevölkerung zu informieren und vieles mehr. Bürgermeister Schilcher: „Dank des unglaublichen Zusammenhalts in Goisern ist es uns bisher gelungen, ruhig und gefasst durch die Krise hindurchzugehen.“
Wir müssen auch in Zukunft investieren
Wie in allen Gemeinden hinterlässt Corona auch in Goisern finanzielle Spuren. Man befindet sich im Krisenmodus und darf laut Vorgaben des Landes derzeit nur in Gefahrenabwehr und in den Erhalt verkehrstechnischer Maßnahmen investieren. Auch mittel- und langfristig rechnet Bürgermeister Schilcher mit einem eingeengten Gestaltungsspielraum. „Trotzdem müssen wir auch langfristig planen. Die Gemeinde hat ihre Rolle als Investor und Motor der lokalen Wirtschaft auch in Zukunft zu erfüllen. Aus diesem Grund halten wir zum Beispiel an der Errichtung des neuen Strandbads fest. Die Investitionen anlässlich der Kulturhauptstadt 2024 werden wir im Licht der Corona-Krise zwar neu gewichten aber dennoch in die Wege leiten.“ Im Tourismus betont Schilcher, wolle man nach der Krise den bereits eingeschlagenen, dynamischen Weg fortsetzen.
Entscheidung noch keine Sekunde bereut
Insgesamt bilanziert Leopold Schilcher seine ersten hundert Tage einerseits als Zeit unerwarteter Herausforderungen. „Andererseits haben mich gerade die letzten Wochen in dem bestätigt, wovon ich bereits vor meinem Amtsantritt fest überzeugt war: dass es eine wunderbare Aufgabe ist, als Bürgermeister für Goisern Verantwortung zu tragen. Ich habe meine Entscheidung noch keine Sekunde bereut.“