SPÖ Frauen OÖ: Renate Heitz mit 95,73% als Vorsitzende bestätigt.
„Mitmischen statt Auslöffeln.“
Das Motto der Landesfrauenkonferenz lautete „Mitmischen statt Auslöffeln.“ Inhaltlich diskutiert wurden dabei die feministischen Errungenschaften unserer Zeit, das Aufbrechen der Geschlechterrollen und das System der Ungleichbehandlung. Bundesministerin für Frauen, Wissenschaft und Forschung und SPÖ-Bundesfrauenvorsitzende, Eva-Maria Holzleitner, hielt eine Rede, in der sie sich auf die Wichtigkeit des Gewaltschutzes und die aktuelle Durchsetzung des Dickpic-Paragrafen bezog.
Ein neues Vorstandsteam
„Ich freue mich ungemein, dass sich der Vorstand der SPÖ Frauen Oberösterreich aus derart prominenten Frauen zusammensetzt, die gemeinsam ein wahnsinnig breites und fundiertes Wissen aus verschiedenen Bereichen zusammentragen. Solidarisch arbeiten wir voller Motivation an einer feministischen Zukunft“, so die Vorsitzende der SPÖ Frauen Oberösterreich LAbg.e Renate Heitz.
Das Vorstandsteam setzt sich neben der Vorsitzenden Renate Heitz aus 6 Stellvertreterinnen und 18 Mitgliedern aus unterschiedlichen Organisationen wie Gewerkschaften, Jugendorganisationen oder Beratungsstellen zusammen. Zu den Stellvertreterinnen zählen Bundesministerin für Frauen, Wissenschaft und Forschung und Bundesfrauenvorsitzende Eva-Maria Holzleitner, Abg. z. NR, Frauensprecherin und SPÖ-Bezirksfrauenvorsitzende Perg Sabine Schatz, SPÖ Linz-Bezirksfrauenvorsitzende Paulina Wessela, SPÖ OÖ-Klubvorsitzende und Bezirksfrauenvorsitzende Steyr Sabine Engleitner-Neu, Landtagsabgeordnete und Bezirksfrauenvorsitzende Wels-Land Heidi Maria Strauss und SPÖ Urfahr-Umgebung-Frauenvorsitzende Beverley Allen-Stingeder. Der erweiterte Vorstand umfasst noch 14 weitere engagierte Frauen aus unterschiedlichen Sparten und wird bei der ersten Sitzung des neuen Vorstandes beschlossen.
Wechsel im Landesfrauenbüro
Auf der Konferenz wurde außerdem Laura Wiednig als Landesgeschäftsführerin nach knapp fünf Jahren verabschiedet. Sie wechselt mit Juni in die Arbeiterkammer Oberösterreich als Stabsstellenleiterin für Frauen- und Gleichstellungspolitik. Ihr folgt Anna Portenkirchner nach. Sie war zuvor in den Roten Jugendorganisationen aktiv und Themen-Managerin sowie Pressereferentin in der Kommunikation der SPÖ Oberösterreich.
Fotocredit: Robert Bogic