SPÖ Bezirksorganisation Gmunden

Möglichkeiten, wie du die SPÖ unterstützen kannst

Mitmachen

Veranstaltungen zur Erinnerung an den 80. Jahrestag des Februaraufstandes 1934

Die Ereignisse rund um den 12. Februar konzentrierten sich nicht nur auf die Städte Wien und Linz, sondern blieben in den Tagen zwischen dem 12. und 17. Februar auch in Ebensee nicht ohne Folgen. Das Foto der verhafteten Schutzbündler, Betriebsräte und Arbeiter, die sich vor der Hauptschule Ebensee aufstellen mussten, gehört mittlerweile zum kollektiven Gedächtnis Ebensees zum Februar 1934 in Ebensee. Gemeinsam begeben wir uns auf die Spuren einer Chronologie von Ereignissen, die nicht nur für den Bürgermeister Max Zieger sondern auch für zahlreiche ArbeiterInnen und die sozialdemokratischen Vereine nicht ohne Folgen bleiben sollte.

Mittwoch, 12.02.2014, ca. 19 Uhr: Szenische Lesung vor der Hauptschule 1 in Ebensee (Schulgasse)
Mittwoch, 12.02.2014, 20 Uhr: Vortrag und Diskussion mit Dr. Ewald Hiebl, Historiker Universität Salzburg (KINO Ebensee, Schulgasse)

Samstag, 15.02.2014, geführter Rundgang in Ebensee "Auf den Spuren des 12. Februar 1934"
Dauer des Rundgangs: ca. 1,5 Stunden
Startpunkt: Zeitgeschichte Museum Ebensee
Beginn: Rundgang 1 startet um 13 Uhr, Rundgang 2 um 15 Uhr(es werden 10 Anmeldungen angenommen)Falls nötig kann ein Termin um 10 Uhr wahrgenommen werden
Der historische Ortsrundgang wird geleitet von Kathrin Quatember, Historikerin und Museumspädagogin

Anmeldung im Bezirksbüro:
Auer Elisabeth
Bahnhofstraße 27
4810 Gmunden
Tel: 07612/67944 >

Social Media Kanäle

Besuche unsere Social Media Kanäle!