Sozial-Landesrätin Gerti Jahn
Ein dichtes Programm mit zahlreichen Besuchen absolvierte jüngst die SP-Landesrätin Gerti Jahn in unserem Bezirk. Gemeinsam mit LAbg. Sabine Promberger und zahlreichen Kommunalpolitiker/-innen wurden Einrichtungen besichtigt und Veranstaltungen absolviert.
Von der mustergültigen Asylanten-Wohnstätte Saarsteiner-Stiftung in Bad Ischl ging es weiter zur bewährten Tagesbetreuungseinrichtung M 3 in Ebensee. Im Anschluss fand ein Pressegespräch in Gmunden statt, im Rahmen dessen Landesrätin Jahn einen gedrängten Überblick über die Bereiche „Angebote für Menschen mit Beeinträchtigung“, „Altenpflege und –betreuung“, „Kinder- und Jugendhilfe“ sowie „Grundversorgung von Aslywerber/innen“ gab. Jahn betonte die herausragende Rolle des Sozialstaates als „eine der wichtigsten Errungenschaften überhaupt“. Sie betonte die Werte einer solidarischen Gesellschaft und sprach sich dezidiert für eine „neue Verteilungsgerechtigkeit“ aus, um diese Errungenschaften auch weiter finanzieren zu können.
In einer Diskussion mit Gewerkschafts-Pensionist/-innen konnte sie sich auch ein „Bild“ von den Wünschen und Sorgen der älteren Generation machen, welches im Rahmen eines Besuches im Generationenzentrum Danzermühl in Laakirchen abgerundet wurde.
Den Abschluss bildete eine hoch interessante Veranstaltung in der Neuen Mittelschule in Gmunden. Hier stand natürlich Bildungspolitik im Vordergrund. Jahn sprach sich für das verpflichtende Fach „politische Bildung“ aus, erklärte, dass „Bildung“ bereits im Kindergarten beginnen würde und war beeindruckt über die Aktivitäten dieser Schule sowie des Elternvereins. LAbg. Promberger, die auch SP-Bildungssprecherin im Landtag ist, schloss sich Jahn an und verteidigte das Konzept „Neue Mittelschule“ mit Nachdruck. Zahlreiche Eltern- und Lehrervertreter beteiligten sich an diesem gelungenen Abend.