SPÖ erreicht Entlastung für MieterInnen!

Wir haben seit Wochen gefordert, dass die automatische Erhöhung der Richtwertmieten heuer ausgesetzt werden muss, um die Menschen in der Krise nicht zusätzlich zu belasten. Die Regierung greift diesen Vorschlag nun auf!
Die SPÖ macht seit Wochen Druck, dass die am 1. April automatisch fällige Erhöhung der Richtwertmieten um drei Prozent ausgesetzt wird und so über eine Million Mieterinnen und Mieter entlastet werden. „Es ist erfreulich, dass die Regierung den SPÖ-Vorschlag aufgreift und das Aussetzen der Erhöhung der Richtwertmieten umsetzen möchte“, sagt Parteivorsitzende und Klubobfrau Pamela Rendi-Wagner. „Bei sinkenden Einkommen und steigenden Mieten ist klar, dass viele Menschen unter Druck kommen. Es ist gut, dass ÖVP und Grüne nach der umfassenden Teststrategie nun auch diese SPÖ-Initiative umsetzen wollen. Zur Bewältigung dieser Krise ist ein gemeinsames Vorgehen notwendig!“, macht Rendi-Wagner deutlich.
Auch Aktion 40.000 rasch umsetzen!
Um die Menschen in der Krise besser zu unterstützen und die sozialen Folgen der Pandemie zu bekämpfen, haben wir zahlreiche Vorschläge auf den Tisch gelegt. Die Regierung ist aufgefordert, weitere Vorschläge im Sinne der Bevölkerung umzusetzen: „Wir schlagen eine neue Aktion 40.000 vor, um Langzeitarbeitslosen wieder Jobs und Perspektiven zu geben. Und es braucht endlich eine Erhöhung des Arbeitslosengeldes, zur Unterstützung der betroffenen Familien und als Konjunkturmotor!“, betont unsere Vorsitzende.