Sabine Promberger – Tour durchs Salzkammergut 🚴🏻♀️⛰
„Am 14. September habe ich meine erste von 3 Touren durch den ganzen Bezirk Gmunden mit dem Rad gemacht. Ich konnte viele wichtigen Themen und Anliegen für meine politische Arbeit […]
Für ein gerechtes Oberösterreich
„Am 14. September habe ich meine erste von 3 Touren durch den ganzen Bezirk Gmunden mit dem Rad gemacht. Ich konnte viele wichtigen Themen und Anliegen für meine politische Arbeit […]
Seit Jahren setzt sich Vizebürgermeisterin Ines Mirlacher ein, dass in Ohlsdorf das bereits vom damaligen LR Ackerl zugesagte Pflegeheim gebaut wird. Da es diese Einrichtungen in dieser Form nicht mehr […]
SPÖ-Bildungssprecherin Promberger: „Wann kommt angekündigter Schulgipfel?“ Eine Jahresnetzkarte für das ganze Bundesland oder 640 Euro Entschädigung – das bekommen Lehramtsstudierende in Salzburg für die mit 31. August 2020 gestartete Sommerschule. […]
Gemeinden fordern Zusage der Landesmittel und Fortsetzung der Arbeiten Mit einem Schreiben vom 05. August wurden zahlreiche Gemeinden davon in Kenntnis gesetzt, dass die Wildbach- und Lawinenverbauung aufgrund fehlender Zusagen […]
Junge Generation Salzkammergut setzt sich für günstiges Sommerticket ein Mit dem ÖBB-Sommerticket konnten junge Menschen kreuz und quer durch Österreich reisen – einen ganzen Sommer lang. Die ÖBB hat das […]
Gemeinsam mit unserer Landtagsabgeordneten Sabine Promberger, mit Bürgermeisterin Ines Schiller, EU-Abgeordnetem Hannes Heide und den Stadträtinnen und Stadträte aus Bad Ischl wurden einige aktuelle Projekte besichtigt – beispielsweise der Wohnbau […]
Soziallandesrätin Birgit Gerstorfer auf Bezirkstag im Salzkammergut Drei Schwerpunkte standen beim Bezirkstag von Soziallandesrätin Birgit Gerstorfer auf dem Programm: Arbeitsplätze, Kultur und Tourismus. Gemeinsam mit der Landtagsabgeordneten und SP-Bezirksvorsitzenden Sabine […]
Ab kommendem Donnerstag gilt in Oberösterreich wieder die Maskenpflicht. Die allgemeine Maskenpflicht gilt in öffentlichen Räumen sowie Geschäften und Lokalen. Auch in der Gastronomie müssen Gäste wieder auf dem Weg […]
Was lange währt wird endlich gut. Nach jahrelanger Planungszeit und Abstimmung mit diversen Behörden war es soweit. Am Samstag, dem 4 Juli, eröffnete die Gemeinde Bad Goisern ihr neues Gebäude […]
Die Einnahmenausfälle aufgrund der Corona-Krise führen dazu, dass auch die finanzielle Situation vieler Gemeinden immer dramatischer wird und die Gemeindeleistungen in akute Gefahr geraten. Die Gemeinden erbringen viele Leistungen für […]
Von der Tontechnik über die Künsterinnen und Künstler bis hin zu den zahlreichen Ehrenamtlichen in unseren Vereinen – gerade die Kunst- und Kulturbranche wurde von der Coronakrise hart getroffen. Dies […]
„Gemeindeinvestitionen sind gerade jetzt besonders wichtig!“ Die Corona-Pandemie stellt nicht nur die Familien, die Betriebe und das Leben aller Menschen vor große Herausforderungen. Auch die Gemeinden leisten Herausragendes und sichern […]
Besuche unsere Social Media Kanäle!